Ausbilder/-in im Fachbereich Holz (m/w/d)
Aufgabenschwerpunkte:
Ihre Aufgaben für Maßnahmeteilnehmende:
- Zielgruppenspezifische
Vermittlung von praktischen Lehrstoffinhalten entsprechend der Ausbildungsordnung/-empfehlung
- Erarbeitung und
Realisierung einen Monatsausbildungsplanes abgeleitet aus der sachlichen und
zeitlichen Gliederung des Ausbildungsberufe
- Kontrolle und
Auswertung von praktischen Arbeitsaufgaben
- Unterstützung bei der
Führung von Ausbildungsnachweisen
- Individual- bzw.
Kleingruppenförderung nach Bedarf bzw. Art und Schwere der Behinderung
- Erarbeitung von
Projekten unter Einbeziehung zielgruppenspezifischer Methodiken
- Durchführung der
Prüfungsvorbereitung
- Planung und
Durchführung von fachpraktischen Unterweisungen in Abstimmung mit den Lehrkräften
- Mitwirkung
an der Förderdiagnostik, insbesondere auf die Fachpraxis orientiert
Ihr Profil:
- Meisterabschluss im Tischlerhandwerk
- Berufs- und arbeitspädagogische Erfahrung/AEVO,
AdA-Schein und Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifizierung/ReZa (kann
beides ggf. berufsbegleitend im BAVW erworben werden)
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit
Beeinträchtigungen und/oder in der beruflichen Rehabilitation
- Empathie, Kommunikationsstärke, Fähigkeit zur
Teamarbeit
- selbstständige Arbeitsweise sowie
Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, keine
Wochenend- und Feiertagsarbei
- Vergütung nach pädagogischem Mindestlohn (bei
Vollzeit)
- familienfreundliche Arbeitszeiten und
Teilzeitoption
- strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei
Qualifizierungsmaßnahmen
- ein motiviertes, interdisziplinäres Team mit
kollegialem Zusammenhalt
- ergebnisabhängige Jahressonderzahlung
- vergünstigte Essenversorgung in der
betriebseigenen Ausbildungskantine
Sollten Sie neugierig auf diese
interessante und abwechslungsreiche Aufgabe geworden sein, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:
BAVW gGmbH
Frau Mohs
Junkersstr. 7
06847 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 540 59 0
E-Mail: info@bavw-dessau.de