Es gilt die aktuelle Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt.
Gäste und Besucher werden gebeten, sich telefonisch unter 0340 540 59-0 anzumelden. Wir empfehlen das Tragen einer Maske.
|
Sie ermöglicht als Ganzes... ...die berufliche Förderung von behinderten oder von Behinderung bedrohten jungen Menschen...die Ausbildung nach den aktuellen Arbeitsmarktanforderungen |
Das BAVW versteht sich als Spezialist in der beruflichen Förderung von behinderten oder von Behinderung bedrohter junger Menschen, die an anderen Lernorten der Region leider nicht erfolgreich integriert werden können. Diese jungen Menschen benötigen wegen Art und Schwere der Behinderungen, erkennbar an den nicht nur vorübergehenden Abweichungen in Leistung und Verhalten gegenüber der Altersnorm, besondere Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung. Die Teilnehmenden können dazu bei uns berufsvorbereitende Maßnahmen und/oder eine Berufsausbildung durchlaufen.
Berufsorientierung mit der 8. Klasse der Friedensschule Dessau
„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“ (Galileo Galilei)
Sich selbst und
seine Fähigkeiten zu entdecken und sich zu orientieren ist gerade für
die Klassenstufen 7, 8 und 9 von großer Bedeutung.
Wir als BAVW gGmbH haben den Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen aus Dessau-Roßlau die Möglichkeit gegeben, bei uns ihre
Auf Initiative des Fördervereins der Sekundarschule Kreuzberge e. V. fand für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse, in Zusammenarbeit mit dem Beruflichen Ausbildungs- und Vorbereitungswerk gGmbH (BAVW) das Plus⁺ Projekt...
In Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung haben wir unsere Bestrebungen von unabhängiger Seite überprüfen und bewerten lassen.
Die Auszeichnung als...
Qualität ist ein elementarer Bestandteil unserer Einrichtungsphilosophie, denn unser Anspruch ist es, in unserer Arbeit immer die bestmögliche Qualität zu erreichen. Dazu haben wir unsere Verfahren und Prozessabläufe in einem Qualitätsmanagementhandbuch beschrieben, nach denen unsere Mitarbeiter entsprechend handeln. Im Sinne eines Total Quality Managements (TQM) werden die dort beschriebenen Prozesse kontinuierlich überprüft und verbessert. Diese Philosophie führt dann letztendlich zu einer optimalen Förderung der uns anvertrauten jungen Menschen, die im Fokus unserer Arbeit stehen.
Berufliches Ausbildungs- und Vorbereitungs- Werk gGmbH Dessau
Junkersstraße 7
06847 Dessau